Datenschutzerklärung
zanivorquest Finanzforschung
1. Einleitung und Geltungsbereich
Wir bei zanivorquest nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website zanivorquest.com besuchen oder unsere Finanzforschungsdienstleistungen nutzen.
Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit unserer Website, unseren digitalen Diensten und allen damit verbundenen Kommunikationskanälen. Als verantwortliches Unternehmen für die Datenverarbeitung verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch und kontaktieren Sie uns bei Fragen.
2. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Unternehmen | zanivorquest GmbH |
---|---|
Adresse | Max-Mannheimer-Straße 2, 83043 Bad Aibling, Deutschland |
Telefon | +49 4122 9549690 |
info@zanivorquest.com | |
Datenschutzbeauftragter | datenschutz@zanivorquest.com |
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten
- Kommunikationsdaten: Inhalt von Nachrichten, Anfragen und Feedback
- Anmeldedaten: Benutzername, verschlüsselte Passwörter, Präferenzen
- Finanzforschungsdaten: Interessensgebiete, bevorzugte Analysemethoden, Forschungspräferenzen
Die Erhebung erfolgt ausschließlich für konkrete, festgelegte und legitime Zwecke. Wir beschränken uns dabei auf das notwendige Mindestmaß und erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende festgelegte Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Finanzforschung, Marktanalysen und Beratungsleistungen
- Kommunikation und Kundenservice: Beantwortung von Anfragen, technischer Support
- Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzererfahrung und technischen Funktionalität
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Personalisierung: Anpassung unserer Inhalte an Ihre Interessen (nur mit Einwilligung)
Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Eine Zweckänderung erfolgt nur, wenn sie mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist oder wenn wir eine neue Rechtsgrundlage haben.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Freiwillige Zustimmung zu spezifischen Verarbeitungszwecken
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Interessen nicht überwiegen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen jederzeit zu widersprechen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Einwilligungsdaten | Bis zum Widerruf + 1 Jahr | Nachweis der Einwilligung |
Benutzerkonto | Bis zur Kündigung + 30 Tage | Vertragserfüllung |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In solchen Fällen werden die Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist gesperrt und anschließend gelöscht.
7. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider (mit Auftragsverarbeitungsvertrag)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Behördenanfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage
- Ihre ausdrückliche Einwilligung: Nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung
- Vital interests: Schutz lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder anderen Personen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungsumstände
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@zanivorquest.com oder verwenden Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung
- Datenschutz durch Technikgestaltung: Privacy by Design Prinzipien
- Regelmäßige Sicherheitsupdates: Aktuelle Software und Sicherheitspatches
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen
- Backup und Recovery: Sichere Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen werden Sie umgehend informiert, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionalität | Session oder 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung und Statistiken | 2 Jahre (nur mit Einwilligung) |
Präferenz-Cookies | Speicherung Ihrer Einstellungen | 1 Jahr |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei zanivorquest informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu Änderungen oder zur Datenschutzerklärung allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.